- Veredelungskosten
- 1. Kosten auswärtiger Bearbeitung bzw. ⇡ Veredelung: V. werden i.d.R. als Materialkosten (Material-Einzelkosten) verrechnet, da mit der Bearbeitung eine Werterhöhung des Einsatzstoffes verbunden ist.- Beispiel: Textilien werden imprägniert; als Fertigungsmaterial wird der Wert des imprägnierten Stoffes verrechnet.- 2. Kosten der innerbetrieblichen Bearbeitung: V. werden auf einer besonderen ⇡ Kostenstelle gesammelt und als Veredelungszuschlag den veredelten Stoffen zugeschlagen.
Lexikon der Economics. 2013.